Da das Internet viel verändert hat, wie beispielsweise unsere Kontakte über soziale Medien weltweit, ist unser Einkaufsverhalten bis hin zu unserem Lern- und Entscheidungsprozess aufgrund der Informationsflut nichts Neues. Im Unterhaltungsbereich ist das Internet nicht mehr wegzudenken, aber für berufliche Zwecke steckt noch viel unerschöpftes Potential im Internet. Im Online-Zeitalter scheint es verwunderlich, dass immer noch viele Angestellte oft täglich Stunden im Berufsverkehr verbringen. Und das in Tätigkeiten, die zumindest teilweise online von überall ausgeführt werden könnten. Wer darauf keine Lust hat, findet im Folgenden einige Ideen, wie man sein Geld online verdienen kann. (Foto: Pixabay)

Online-Gaming. Wie bei den meisten Berufsbildern und Karrieren, muss man in der Regel auch bei Online-Berufen Zeit, Geduld und die entsprechende Arbeit investieren. Wer schneller zu seinem Geld kommen möchte, sollte über die Online-Unterhaltungs-Industrie nachdenken. Ein Beispiel ist der ehemalige Börsenmakler Erik Seidel, der Profi-Pokerspieler wurde und über 34 Millionen US-Dollar erspielt hat, davon einen Teil online. Auch kann man online sehr gut Poker und andere Spiele vorab üben.

E-Sport. Eine weitere „Schnell-Variante“ kann der E-Sport sein. Video- und Computerspiele werden dabei wettbewerbsmäßig in Teams gegeneinander ausgetragen. E-Sport erfreut sich eines riesigen internationalen Publikums und dementsprechend reichen die Preisgelder bis in die Millionenhöhe. Strategisches Denken, viel Ausdauer, Konzentrationsvermögen und schnelle Reaktionen sowie Teamfähigkeit sind hier gefragt. Wer schon länger erfolgreich Videospiele spielt, der kann sehr schnell sein Geld damit verdienen. (Foto: StarCraft Event; Quelle Pixabay)

Blogging. So mancher Blogger hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Über Internetseiten, YouTube und andere Kanäle haben Blogger das Interesse für Ihre Themen wecken können. Damit man das Publikum bei Laune hält ist es äußerst wichtig, dass man hochwertige Informationen zu seinem Fachgebiet unterhaltsam und regelmäßig vermitteln kann. Dann rollen auch die Werbeeinnahmen.

Ebay & Co. Warum nicht auch übers Internet handeln? In den letzten Jahren ist die  Anzahl der Ebay-Nutzer  knapp auf 170 Millionen gestiegen.  Viele Anbieter finden sich regelmäßig auf der Plattform. Sie kaufen zum Beispiel Kleidungsstücke und andere Dinge günstiger ein und verkaufen mit Gewinn, manchmal sogar im Auftrag ihrer eigenen Kunden gegen Provision. Für andere Produkte gibt es oft spezialisierte Handelsplattformen. (Foto: E-Commerce; Quelle: Pixabay)

Online- oder Usability Tester. Oftmals suchen große Unternehmen, wie beispielsweise Amazon und viele andere Unternehmen nach Online-Testern. Das können Produkte zum physischen Gebrauch sein, die dann bewertet werden sollen. Oder auch jede Internetanwendung von Apps bis zu Videospielen, bei denen die Benutzerfreundlichkeit getestet wird. So kann man auch hier mit seinem Hobby Geld verdienen.

Freiberufliche Tätigkeiten. Online werden viele verschiedene Arten an freiberuflichen Tätigkeiten angeboten. Relativ üblich sind bereits Berufe wie Übersetzer, Texter, Designer oder Ingenieure. Unternehmen können mit Freiberuflern Positionen ausgleichen, ohne dabei eigenes Personal aufzubauen.

Mit etwas Kreativität lassen sich also einige Berufe online ausführen. Probieren Sie es doch aus.