In dem heutigen Artikel geht es um bezahlte Online Umfragen mit YouGov Deutschland.
Verschiedene Marktforschungsunternehmen nutzen nun schon seit einiger Zeit die Mƶglichkeit des Internets, schnell und mit geringem Aufwand viele Menschen aus unterschiedlichen Bevƶlkerungsschichten zu erreichen, um bezahlte Online-Befragungen durchzuführen und so ein Meinungsbild der Bevƶlkerung zu einer groĆen und breitgefƤcherten Anzahl von Themen zu ermitteln.
GrundsƤtzlich verpflichtest Du Dich nicht an Umfragen teilzunehmen, solltest Du dich bei solch einem Portal anmelden. Stattdessen wird Dir nur die Mƶglichkeit geboten und Du selbst entscheidest, ob du bei einer Umfrage mitmachen mƶchtest oder nicht. Als Entlohnung sind bei Online-Umfragen generell nur kleine BetrƤge zu erwirtschaften und eignen sich kaum, um einen Lebensunterhalt zu bestreiten. Sie kƶnnen aber einen kleinen Bonus darstellen, der ohne viel Aufwand und bequem von zu Hause erwirtschaftet werden kann, insbesondere wenn Du Dich bei mehreren Portalen gleichzeitig anmeldest.
YouGov ist eine Mƶglichkeit mit bezahlten Umfragen Geld zu verdienen.
Das im Jahr 2000 gegründete Marktforschung- und Beratungsinstitut interagiert inzwischen international an 28 Standorten und hat Millionen von Mitgliedern. YouGov Deutschland hat seinen Sitz in Köln.
Die Grundidee, die hinter dem Unternehmen steht, ist, dass je mehr Menschen an Entscheidungsprozessen von Unternehmen und Organisationen beteiligt sind, desto besser sind die Entscheidungen, die letztendlich von diesen getroffen werden.
Wie funktioniert YouGov Deutschland?
Um bezahlte Umfragen zugeordnet zu bekommen, musst Du Dich bei YouGov registrieren. Die Anmeldung ist kostenlos und erfordert zuerst nur Deine E-Mail-Adresse und ein von Dir gewähltes Passwort. Im Anschluss erhälst Du an der angegebenen Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bedenke, dass Du älter als 14 Jahre sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben musst, um dich bei YouGov Deutschland anmelden zu dürfen. Mit dem Klick auf den Link bist Du registriert. Du wirst daraufhin gefragt, ob Du eine erste Umfrage durchführen möchtest. Diese enthält Fragen über Dich persönlich, wie nach Deinem Geschlecht, Alter auf den Monat und Wohnsitz auf die Postleitzahl genau, nach weiteren demographischen Angaben sowie Fragen zu einigen generellen Interessengebieten, zwei davon Politik und Musikgeschmack. Es wird zudem festgestellt, ob Du offen wärst, Dich an Online-Diskussionsforen zu beteiligen und/oder Dich telefonischen Befragungen zu unterziehen.
Diese Umfrage und die spƤtere Gestaltung Deines Profils entscheiden dann, welche Umfragen Du zugeteilt bekommst. Es ist also anzuraten, so genau und korrekt wie mƶglich zu antworten, um auf Dich zugeschnittene Umfragen zu erhalten.
All Deine Daten sind weiterhin geschützt. Die Datenschutz-Regularien des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher werden von YouGov Deutschland stets geachtet. Zusätzlich musst Du nicht befürchten, dass Deine Daten weiterverwendet werden, um Dir auf Dich angepasste Werbung zuzusenden. Die einzigen E-Mails, die Du nach der E-Mail mit dem Bestätigungslink von YouGov erhältst, sind Einladungen an Umfragen teilzunehmen.
Wie viel Geld kann ich mit Yougov Deutschland verdienen?
Für die Beantwortung der erwähnten ersten Umfrage werden Dir 125 Punkte zugesprochen.
YouGov belohnt wie viele andere Portale nicht direkt mit Geld sondern hat ein Punktesystem. 500 Punkte haben einen Gegenwert von 1 Euro. Je lƤnger und anspruchsvoller die Umfrage, desto mehr Punkte erhƤlst Du. Die Umfragen dauern allerdings nur sehr selten lƤnger als zehn Minuten und bringen mehr als 250 Punkte. Du erhƤlst Einladungen zu ungefƤhr zwei bis drei Umfragen pro Monat.
Eine weitere Mƶglichkeit, Punkte für Dein Konto zu verdienen, ist einen Freund zu YouGov einzuladen. Im Gegenzug erhƤltst du 1.500 Punkte(1,50ā¬).
Die Punkte sind nicht augenblicklich auszahlbar.
- Eine erste Auszahlung ist bei 2.500 Punkten(5ā¬) mƶglich, allerdings nicht an Dich sondern als Spende an die Welthungerhilfe.
- Ab 5.000 Punkten(10ā¬) kannst Du Dir versandkostenfrei einen 2 GB USB-Stick übersenden lassen.
- Bei Erreichen von 25.000 Punkten ist es möglich Dir 50 ⬠entweder als Gutschein oder auf dein Bankkonto gut schreiben zu lassen.
Besonderheiten von YouGov
YouGov zeichnet sich gegenüber anderen ähnlichen Unternehmen durch mehrere Besonderheiten aus.
Vorteile:
- Die Umfragen sind auf Dich zugeschnitten. Aus diesem Grund wirst Du sie immer beenden und auch tatsƤchlich an jeder einzelnen verdienen kƶnnen.
- YouGov Deutschland schützt deine Daten besser als viele andere vergleichbare Unternehmen.
- Die Seite ist generell einfach zu bedienen und die Umfragen leicht zu verstehen.
- Sobald die Auszahlungsgrenze erreicht ist, kƶnnen Auszahlungen sehr schnell abgewickelt werden.
- Viele vergleichbare Unternehmen verlangen von ihren Mitgliedern Volljährigkeit. YouGov genügt es, wenn Du älter als 14 Jahre alt bist.
YouGov hat allerdings auch einige Nachteile gegenüber anderen Marktforschungsunternehmen.
- Weil die Umfragen so gut zu Dir passen, bekommst Du nur vergleichsweise selten eine Einladung, an einer Umfrage teilzunehmen.
- Das gekoppelt mit der hohen Auszahlungsgrenze bedeutet, dass mit YouGov kein schnelles Geld zu machen ist.
Fazit – Ist YouGov etwas für Dich?
Im Fazit bedeutet das, YouGov ist eine sichere und bequeme Methode, im Internet Geld zu verdienen, die allerdings nicht als lukrativ oder prompt bezeichnet werden kann. Wenn Dich das frustrieren würde, ist YouGov nicht zu empfehlen.
Wenn Du allerdings Geduld mitbringst und Dich seltene aber dafür nebenbei verdiente geringe Summen erfreuen können, ist YouGov eine gute Wahl.